cuneo

DIE ALPEN VON CUNEO, KUNSTSTÄDTE UND KLEINE DÖRFER: DAS ECHTE PIEMONT

Eine grüne Mulde öffnet sich von Turin aus nach Süden in Richtung des ligurischen Mittelmeers, der Côte d’Azur und der Provence, umgeben von den Konturen der Berge, mit dem Monviso, dem König aus Stein, als Anhaltspunkt für alle Reisenden. Das Cuneese erwartet dich!

FOLGE DEINEN LEIDENSCHAFTEN

Kunst und Kultur, Outdoor-Erlebnisse und eine Weingastronomie von einzigartigem Geschmack: Lass dich vom Cuneese erobern!

«Deine Freizeit ist kostbar. Widme sie deinen Leidenschaften, teile sie mit den Menschen, die du liebst und sorge dafür, dass dein Aufenthalt im Piemont nicht nur ein Urlaub ist, sondern eine regelrechte Entdeckungsreise zu dir selbst». Marta Bassino

DIE ALPEN CUNEOS, DIE BERGE VON MARTA BASSINO

PLANE

DEINEN URLAUB

Organisiere deinen Aufenthalt bestmöglich! Du wirst viele Vorschläge und Routen finden, die deinen Urlaub zu einem tollen Erlebnis machen. BIST DU BEREIT?

WAS MÖCHTEST DU MACHEN?

übernachten

im cuneese

Wähle dein Ziel und entdecke die Schönheiten des Piemonts!

VisitCuneese

empfiehlt

MEMO4345 – GEDENKSTÄTTE DER DEPORTATION – MEMORIALE DELLA DEPORTAZIONE - BORGO SAN DALMAZZO

MEMO4345 – GEDENKSTÄTTE DER DEPORTATION – MEMORIALE DELLA DEPORTAZIONE - BORGO SAN DALMAZZO

MEMO4345 – GEDENKSTÄTTE DER DEPORTATION – MEMORIALE DELLA DEPORTAZIONE - BORGO SAN DALMAZZO

MEMO4345 – GEDENKSTÄTTE DER DEPORTATION – MEMORIALE DELLA DEPORTAZIONE - BORGO SAN DALMAZZO

MEMO4345 ist ein historischer und didaktischer multimedialer Rundgang, der die Besucher über die
wesentlichen Elemente der Shoah in Europa aufklärt und zum Nachdenken darüber anregt. Sie können die Geschichte der 357 Juden (334 Ausländer, 23 Italiener) vertiefen, die aus dem von September 1943 bis Februar 1944 in der Stadt betriebenen Konzentrationslager nach Auschwitz deportiert wurden. Die Ausstellung befindet sich in der ehemaligen Kirche Sant’Anna, neben der Gedenkstätte der Deportation, die vor 15 Jahren im Rahmen des Interreg-Projekts „La memoria delle Alpi (Das Gedächtnis der Alpen)“ geschaffen wurde, nur wenige Meter vom Bahnhof entfernt, von dem aus die Züge in Richtung der nationalsozialistischen Vernichtungslager abfuhren.

Alles lesen

BORGO SAN DALMAZZO

VALLE GESSO

VALLE STURA

VALLE VERMENAGNA

KUNSTSTÄDTE

4 JAHRESZEITEN

MUSEEN

KULTUR

FAMILIEN

MÚSES – SAVIGLIANO

MÚSES – SAVIGLIANO

MÚSES – SAVIGLIANO

MÚSES – SAVIGLIANO

Dieses einzigartige, hochmoderne, techno-sensorische Zentrum bietet ausgehend von der
Wiederentdeckung der Gewürzpflanzen des Piemonts eine Reise zum Wissen der Parfümkunst, zu den Gewürzen und den Essenzen verschiedener Gebiete an. Múses ist auch ein faszinierender
Ausstellungsrundgang durch die Geheimnisse der Essenzen im Lauf der Jahrhunderte: von Byzanz
nach Venedig auf den Routen der ätherischen Öle und der Gewürze, vom Piemont in den Rest
Europas mit der spannenden Saga des Kölnisch Wassers, zwischen Geschichte, Technologie und
Heilwissen.

Alles lesen

KUNSTSTÄDTE

SAVIGLIANO

4 JAHRESZEITEN

MUSEEN

KULTUR

FAMILIEN

BURGSCHLOSS VON MOMBASIGLIO - MUSEUM BONAPARTE

BURGSCHLOSS VON MOMBASIGLIO - MUSEUM BONAPARTE

BURGSCHLOSS VON MOMBASIGLIO - MUSEUM BONAPARTE

BURGSCHLOSS VON MOMBASIGLIO - MUSEUM BONAPARTE

Das um das Jahr 1000 errichtete Burgschloss liegt in aussichtsreicher Lage im historischen Kern von Mombasiglio. 1796 waren Napoleons Truppen, kommandiert von General Seurener, hier einquartiert. Heute befindet sich im ersten Stock das Museo Bonaparte mit der umfangreichsten Sammlung von Drucken der von Giuseppe Pietro Bagetti angefertigten Originalradierungen des Italienfeldzugs Napoleons.

Alles lesen

KLEINE DÖRFER

VALLI MONGIA E CEVETTA LANGA CEBANA

MOMBASIGLIO

4 JAHRESZEITEN

MUSEEN

SCHLÖSSER, RESIDENZEN UND GÄRTEN

KULTUR

FAMILIEN

Unsere

Events

Folge uns auf Instagram

EIN AUSFLUG IN DIE GEGEND VON CUNEO

MARTA BASSINO – THERE’S NO PLACE LIKE HOME

CICIUFESTIVAL

CICIUFESTIVAL

A Villar San Costanzo il 13, 14 e 15 giugno nella Riserva naturale Ciciu del Villar ha luogo il Ciciufestival, alla sua tredicesima edizione. Un lungo weekend per fare sport, divertirsi e scoprire la straordinaria area geologica protetta. Tre giorni di eventi sportivi, musica di ogni genere, scoperta del territorio e dei monumenti, laboratori, campeggio all’aperto. Il programma è in fase di definizione.