ACCEGLIO, CASTELMAGNO, VALLE GRANA, VALLE MAIRA
SENTIERO DELLE FORTIFICAZIONI
von Acceglio nach Castelmagno (55,86 km)
55,86 km
Der Sentiero delle Fortificazioni ist ein rund 60 km langer Wanderweg, der durch die oberen Abschnitte des Valle Maira und des Valle Grana führt, vorbei an zahlreichen, befestigten Verteidigungsanlagen (Fortificazioni), die man bestaunen kann. Die Wanderung wird zu einer Reise in die Vergangenheit und man nimmt sich Zeit, um die Überreste der Kasernen, Kasematten, Bunker und Klettersteige zu bewundern, die die Soldaten in die Berge bauten. Start ist die Berghütte Campo Base in Acceglio und Ziel ist die Wallfahrtskirche San Magno in Castelmagno.
Entfernung
55,86 km
Dauer der Route
19 h
Starthöhe
1623 mt
Endhöhe
1764 mt
Höhenunterschied
4100 mt
Jahreszeit
SOMMER
Zielgruppe
SPORTLICH
Es ist zu beachten, dass die Reiserouten Abschnitte umfassen können, auf denen Fahrzeuge verkehren. Autoren und Routenprüfer sind nicht verantwortlich für die in den Reiserouten enthaltenen Informationen.
Kein Ergebnis
Kein Ergebnis
Entdecke
mehr
Aufmerksame Beobachter kommen nicht umhin, sich die Frage zu stellen, wie enorm schwierig der Bau dieser Anlagen war, angesichts des Mangels an Hilfsmitteln und Techniken, einer vor allem im Winter eher feindseligen Umgebung und der Lage fern der Verbindungsstraßen. Die Straßen, die einst die Verteidigungsanlagen verbanden und von Hand entlang der Geröllfelder und Felshänge gebaut wurden, sind heute teilweise eingestürzt. Die Abschnitte mit den Trockenmauern und der groben Pflasterung, die noch erhalten sind, bezeugen die große Fertigkeit derer, die an der Errichtung des heute unter dem Namen „Vallo Alpino (Alpenwall)“ bekannten, ehrgeizigsten Befestigungssystems zur Verteidigung der Grenzen Italiens beteiligt waren.
Der dominierende Aspekt bleibt aber die Erhabenheit der natürlichen Umgebung, die man durchquert. Am besten wird das auf der Hochebene der Gardetta deutlich, die an der Grenze zwischen Italien und Frankreich liegt, sowie zwischen den Tälern Valle Maira, Valle Grana und Valle Stura. Noch heute bedeutet eine Wanderung in dieser Gegend eine Zeitreise rückwärts: Überreste ehemaliger „trune“ (halb in der Erde befindlicher Gebäude mit Tonnengewölbe) aus dem 18. Jahrhundert, die Barackenlager der Bandia und des Sees Lago della Meja, Bunker und Kasematten, die mit ihren weißen, runden Kuppeln zwischen Almweiden und Felswänden herausschauen und in Erwartung des Zweiten Weltkriegs errichtet wurden.
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Die detaillierte Tour gibt es auf PIEMONTESCAPE.COM
esempi di as xml: xml serveResource con templateId (chiave)
esempi di as json: json serveResource con templateId (chiave)
esempi di as json e siteId: json serveResource con siteid
de_DE
Was
unternehmen
de_DE
Erlebnisse
Kein Ergebnis
de_DE
Wo
übernachten
de_DE
Angebote