
ACCEGLIO, VALLE GRANA, VALLE MAIRA, VALLE STURA
GARDETTA BIKE EMOTIONS
27 km
Die Route verläuft durch ein Gebiet, das als geologisches Umwelterbe der Provinz Cuneo gilt: die Hochebene der Gardetta. Die Straße, die sie durchzieht, ist vollständig geschottert, wurde zu militärischen Zwecken angelegt und später von Schäfern und Anwohnern genutzt. Heute kann man im Fahrradsattel einen der außergewöhnlichsten Orte der Cottischen Alpen erleben, der von den Tälern Stura, Grana und Maira zu erreichen ist. Unsere Route sieht den Start am Pass Colle Valcalvera vor, damit die Straße in ihrer gesamten Länge bis zum Passo della Gardetta befahren werden kann. Der Untergrund ist fast immer eben und die geringen Steigungen ermöglichen es, beim Radeln das unglaubliche Naturschauspiel im Hochgebirge ohne große Anstrengung zu genießen.
Schwierigkeitsgrad
Anstieg: MC / Abfahrt: MC+
Exposition
S1
Entfernung
27 km
Höhenunterschied
515 mt
Niedrigster / Höchster Punkt
2.298 m min - 2.454 m max
Jahreszeit
SOMMER
Empfohlene Jahreszeit
Von Ende Juni bis September
Tourtyp
Streckentour
Geeignet für
MTB full/front oder E-Bike full/front
Zielgruppe
SPORTLICH
Es ist zu beachten, dass die Reiserouten Abschnitte umfassen können, auf denen Fahrzeuge verkehren. Autoren und Routenprüfer sind nicht verantwortlich für die in den Reiserouten enthaltenen Informationen.
Kein Ergebnis
Kein Ergebnis






Entdecke
mehr

Die Gesamtlänge der Tour beträgt ca. 27 km, mit etwas mehr als 500 Höhenmetern. Wir empfehlen dir ein MTB oder E-Bike front oder full, da der Untergrund stets geschottert und an einigen Stellen unbefestigt mit Felsen ist.
Diese Bergstraße nimmst du bereits auf großer Höhe, so dass du ohne große Anstrengung durch die unberührte Schönheit der majestätischen, geschichtsträchtigen Landschaft radeln kannst.
Die Tour startet am Pass Colle Valcavera, oder an der Berghütte Carbonetto im Valle Stura oder auch an der Wallfahrtskirche San Magno im Valle Grana (dann muss man einige Kilometer und rund 500 Höhenmeter hinzuzählen). Du nimmst die einzige Straße in Richtung des Colle della Bandia, an dem Militärgebäude aus dem späten 19. Jahrhundert stehen.
Weiter geht es zum Colle Margherina unter dem prächtigen Rocca la Meja und hinauf zum Pass Salsas Blancias, an dem der Anstieg von Sambuco endet. Von hier aus geht es regelmäßig bergab, dann unterhalb des Bric Servagno vorbei und weiter hinunter bis zur Kreuzung mit der Straße, die von Preit, im Valle Maira, heraufkommt. Mit einer letzten Steigung fährst du an der Berghütte Gardetta vorbei schließlich zum Passo della Gardetta, der hinüber ins Seitental von Unerzio führt. Er bietet dir einen Blick über die gesamte Hochebene und den Rocca la Meja, den du hier im Profil siehst. Der Rückweg erfolgt über die Strecke des Hinwegs.
Fast am Anfang der Route lohnt es sich, aber nur für diejenigen, die ihr Rad beherrschen, noch vor dem Colle della Bandia rechts in Richtung Colle d’Ancoccia hinaufzufahren und dann hinunter zum Lago della Meja, wo man dann wieder auf die zuvor beschriebene Straße am Colle Margherina trifft.
Download Sport - und Freizeitradrouten in der Provinz Cuneo
esempi di as xml: xml serveResource con templateId (chiave)
esempi di as json: json serveResource con templateId (chiave)
esempi di as json e siteId: json serveResource con siteid
de_DE
Was
unternehmen
de_DE
Erlebnisse
de_DE
Wo
übernachten
de_DE
Angebote
de_DE
Info