CUGN DI GORIA

MAIRATAL

7,5 km

Eine Route im Angesicht der Dreitausender Chersogno, Rocca la Marchisa und Pelvo d’Elva, die sich rund um die Gemeinde Elva erheben. Die auch von Schneeschuh-Anfängern leicht zu bewältigende Strecke verläuft die sonnigen Hänge hinauf bis zum abgerundeten Gipfel des Cugn di Goria.

Schwierigkeitsgrad

T

Entfernung

7,5 km

Starthöhe

1940 mt

Endhöhe

2385 mt

Höhenunterschied

450 mt

Jahreszeit

WINTER

Zielgruppe

SPORTLICH

Die Etappen

der Route

Kein Ergebnis

Kein Ergebnis

Entdecke

mehr

Wenige Dutzend Meter hinter der Schutzhütte La Sousta dal Col (1.940 m) gehen Sie, bevor der Weg nach Elva hinabzuführen beginnt, rechts auf den im Winter nicht schneegeräumten Asphaltweg Richtung Colle di Sampeyre. 

Er verläuft in sanfter Steigung zwischen immer spärlicher werdenden Lärchen. Hinter Ihnen sind jetzt die Dreitausender Chersogno, Rocca la Marchisa und Pelvo d’Elva gut zu erkennen.

Nach einem Halbkreis gehen Sie an einem Trafohäuschen aus Stein, einer Relaisstation und einer Stromleitung vorbei und lassen damit das einzige Störelement in einer ansonsten idyllischen Landschaft hinter sich. Zweihundert Meter weiter verlassen Sie den Weg, der sich nach links wendet, und begeben sich rechts ab auf den Grat. Der Weg ist frei, aber aufgrund seiner Beliebtheit finden Sie wahrscheinlich Vorgängerspuren, denen Sie folgen können.

Nach einer Zementstele (2.124 m), an der sich ein herrlicher Blick auf das darunterliegende Dorf Morinesio auftut, kommen Sie an einer schönen Steinhütte vorbei. Folgen Sie weiter der Costa Cavallina, die zuerst flach verläuft und dann forscher ansteigt.

Gehen Sie über eine Anhöhe, die sich vor dem Ziel erhebt, und passieren Sie die Strada dei Cannoni, eine alte und sehr lange Militärstraße, die vom Colletta di Rossana zum Colle della Bicocca verläuft.

Mit einem letzten Spurt erreichen Sie den flachen Gipfel des Cugn di Goria (2.385 m) hoch über dem Varaitatal. Hier bietet sich ein Rundumblick bis hin zum allgegenwärtigen Monviso.

Zurück geht es auf dem gleichen Weg.

Download Routen zum Schneeschuhwandern und Skibergsteigen in den Alpen Cuneos und der Haute Provence