
ARGENTERA, VALLE STURA
COLLE DI ROBURENT
VALLÉE DE L'UBAYETTE
11,5 km
Die Tour führt vom Ausgangspunkt kurz vor Larche bis zum Colle di Roburent an der italienisch-französischen Grenze. Ein Logenplatz mit Blick auf den oberen Roburent-See, der sich in einer Mulde am Fuße des riesigen Felsmassivs des Monte Oronaye versteckt.
Schwierigkeitsgrad
MSW
Entfernung
11,5 km
Starthöhe
1948 mt
Endhöhe
2496 mt
Höhenunterschied
570 mt
Jahreszeit
WINTER
Zielgruppe
SPORTLICH
Diese Route darf nur begangen werden, wenn die Schneedecke gut verfestigt ist.
Kein Ergebnis
Kein Ergebnis






Entdecke
mehr

Nehmen Sie zuerst den Weg, der in das Vallon de l’Oronaye führt. Folgen Sie in etwa dem Sommerweg auf halber Höhe an den südlichen Hängen des Bec du Lièvre entlang, der Sie an einem kleinen Holzkreuz und einer Hütte vorbeiführt. Am Talende tauchen die gezackten Umrisse des Oronaye-Massivs und dann das Profil des gleichnamigen majestätischen Bergs auf, eine gewaltige Felsansammlung (die in Frankreich Tête de Moïse genannt wird).
Steigen Sie hinter einer Bergschulter einige Meter in eine Mulde hinab. An einer Gabelung (Wegzeichen) gehen Sie rechts ab und kurz danach wieder rechts auf einen Grat zu, der sich unterhalb der Hänge des Crête des Blaves erstreckt.
Das Tal vollzieht hier eine Spitzkehre in südöstlicher Richtung. Gehen Sie noch ein gutes Stück bergauf weiter bis zum meist schneebedeckten Lac de Oronaye (2.411 m) unterhalb des Monte della Signora. Einen Blick zurück auf den schlanken Bec du Lièvre und den Meyna sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Lassen Sie den See rechts liegen und wenden Sie sich mit einer diagonalen Querung nach links. Kurz danach ignorieren Sie den Abzweig zum Pass Colle Feuillas.
Nach einem eher flachen Stück erreichen Sie den Colle di Roburent (2.496 m) an der italienisch-französischen Grenze. Hier wird der Blick magisch angezogen vom oberen Roburent-See (2.428 m), der mit seiner charakteristischen Hufeisenform und der hineinragenden Felsnase etwa siebzig Meter unterhalb liegt. Im Hintergrund ist der See von mächtigen Felsnadeln umgeben, die ihn besonders spektakulär machen: nicht umsonst gilt er als einer der schönsten Seen in den Alpen Cuneos.
Zurück geht es auf dem gleichen Weg.
Download Routen zum Schneeschuhwandern und Skibergsteigen in den Alpen Cuneos und der Haute Provence
esempi di as xml: xml serveResource con templateId (chiave)
esempi di as json: json serveResource con templateId (chiave)
esempi di as json e siteId: json serveResource con siteid
de_DE
Was
unternehmen
de_DE
Erlebnisse
de_DE
Wo
übernachten
de_DE
Angebote
de_DE
Info